HTV-Support

Funktionsprinzip

Schwachgase benötigen zum umweltgerechten Verbrennen zusätzliches Stützgas, beispielsweise Erdgas oder Propan. Auch hier stellt das geregelte Gas-Luft Verhältnis die notwendige Verbrennungstemperatur von >1.000 °C in der Brennkammer sicher. Anders als bei der Standardtechnik, wird bei diesem Fackeltyp der Verbrennung je nach Bedarf die notwendige Menge an Stützgas zugegeben.

Funktionsprinzip ansehen

Anwendungen

  • Entsorgung überschüssiger Deponiegase
  • Leckgasentsorgung an Verdichterstationen
  • Chemische Industrie (z.B. Ammoniak, Ethylen)
  • Erdgaserzeugung
  • Leckgasentsorgung
  • Notsysteme
  • Tanklagerreinigungen
  • Entsorgung von Pyrolyse- und Synthesegas
  • Deponie-, Klär- und Biogase
  • Diverse Abluftgase